Wan­de­rung auf dem Draht­han­dels­weg

Das Team vom Stadt­mar­ke­ting Iser­lohn und Al­te­na sowie der SGV Al­te­na neh­men am Sonn­tag, 31. Au­gust 2025, alle ge­schicht­lich in­ter­es­sier­ten Wan­der­be­geis­ter­ten mit auf den Draht­han­dels­weg – und las­sen sie in die Zeit der Zöger und Rei­de­meis­ter ein­tau­chen. Auf der rund 14 Ki­lo­me­ter lan­gen Wan­de­rung vom Iser­loh­ner Stadt­bahn­hof zum Mar­ka­ner in Al­te­na ent­de­cken die Teil­neh­mer die schö­ne Natur ent­lang der his­to­ri­schen Han­dels­rou­te.

Hier trans­por­tier­ten die Draht­händ­ler vom 17. bis 19. Jahr­hun­dert große Draht­rol­len von Al­te­na nach Iser­lohn, wo dar­aus Na­deln, Ösen, An­gel­ha­ken und Ket­ten pro­du­ziert wur­den. Was hat es mit der Sta­ti­on „Schmelz­platz“ auf sich und was zeich­ne­te das Lä­ger­tal aus? Was ist der „Tote Mann“ im Wald zwi­schen Iser­lohn und Al­te­na und wel­che Funk­ti­on hatte das Iser­loh­ner Tor? Die Wan­der­füh­rer Tho­mas Braun und Die­ter Mu­cker brin­gen den Wan­dern­den die his­to­ri­schen Ört­lich­kei­ten auf der an­spruchs­vol­len Tour nahe.

Start ist um 10 Uhr vor der Tou­rist­in­fo am Stadt­bahn­hof Iser­lohn. Die Teil­nah­me kos­tet 4 Euro, die vor Ort ein­ge­sam­melt wer­den. Die Teil­neh­men­den soll­ten selbst für ihre Ver­pfle­gung sor­gen, gleich­wohl ein Stopp im neu er­öff­ne­ten „Wind­spiel“ am Se­gel­flug­platz He­gen­scheid ge­macht wird. Für die Stre­cke wer­den drin­gend fes­tes Schuh­werk, Funk­ti­on­s­klei­dung und ggf. Wan­der­stö­cke emp­foh­len. Die Rück­fahrt aus Al­te­na muss selbst or­ga­ni­siert wer­den, die Wan­de­rung endet nahe des ZOB und Bahn­hofs in Al­te­na.

Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 20 Per­so­nen be­grenzt, daher ist eine An­mel­dung zwin­gend er­for­der­lich unter Tel. 02371/2171820 oder per Mail an stadt­in­fo@​iserlohn.​de. Die Wan­de­rung fin­det unter Fe­der­füh­rung des SGV Al­te­na in Ko­ope­ra­ti­on mit den Stadt­mar­ke­tings Iser­lohn und Al­te­na statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu